Termin: Ende September/Anfang Oktober
Programmvorschlag:
Tag 1.
Fahrt nach Pécs. Stadtbesichtigung in der Kulturhauptstadt Europas 2010 (Djami, Basilika, Cella Septichora) Abendessen und Übernachtung in Pécs.
Tag 2.
Ausflug in der Umgebung von Pécs (Siklós – Burg von außen, Máriagyűd – Wallfahrtsort, Harkány – Thermalort). Weiter in die Stadt Mohács. Besuch im Buso-Haus. (wo die Geschichte der Busos interaktiv dargestellt wird. Busos sind ähnlich wie die Perchten in Österreich). Anschließend Besichtigung des Gedächtnisparks in Mohács, Erinnerung an 1526. An diesen Termin von wo ab die Ungarn 150 Jahre Lang die Türkische Besatzung rechnen. Den Rest des Tages verbringen wir in Villány. Teilnahme an dem Rotweinfest mit bunten kulturellen, kulinarischen Programmen. Rückfahrt zum Hotel.
Tag 3.
Fahrt nach Zengővárkony, wo eine einzigartige Eiersammlung (mit bemahlten und durchgebrochenen Eier) und eine ganz nette Strohschatzkammer (Strohmuseum) sind. Vor der Heimreise noch kurzer Aufenthalt in Feked, das Dorf ist eine deutsche architektonisches Juwel in Ungarn. Antreten der Heimreise.
Preis: auf Anfrage
Min. 25 Personen
Dienstleistungen:
* 2x Übernachtung mit Frühtsück inkl. Kurtaxe in Pécs (in einem 3-4* Hotel)
* 1x Abendessen im Hotel (3-Gang ohne Getränke)
* Eintritte in Pécs: Djami, Basilika, Cella Septichora
* Eintritt ins Buso-Haus
* Eintritt ins Gedächtnisparks Mohács
* Eintritt ins Eiermuseum
* Eintritt ins Strohmuseum
* Reiseleitung
* Festivaleintritt inkl. 1 Glas