Mátra-Gebirge und die Heimat des Erlauer Stierbluts

Tag 1.

Abfahrt in der Früh über Budapest nach Gödöllő. Besichtigung des Lieblingsschlosses der Kaiserin Elisabeth. Zimmerbezug im Raum Gyöngyös. Am Abend Weinverkostung mit Abendessen.

Tag 2. 

Stadtbesichtigung in Gyöngyös, wir besichtigen auch die außergewöhnliche Bibliothek des Franziskanerordens bzw. die Schatzkammer der St. Bartholomäus Kirche. Hier befindet sich eine der größten sakralen Sammlung aus dem Zeitalter der Renaissance und der Gotik. Am Nachmittag Fahrt nach Kékestető (mit 1014m der höchste Punkt von Ungarn), vom Fernsehturm können wir das wunderschöne Panorama der Mátra-Gebirge bewundern. Weiter nach Parád, Besichtigung des Kutschenmuseums. Anschließend besuchen wir die in der Nähe liegende Kristallgalerie und Ausstellung. Am Abend Weinverkostung mit Abendessen.

Tag 3.

Fahrt nach Markaz. Hier besichtigen wir eine einzigartige Eiersammlung. (Es ist eine Privatsammlung von Hufeisen Eier). Weiter nach Eger, in die Heimat des Stierbluts. Die Stadt verfügt über zahlreiche Baudenkmäler, herausragend ist die Burg, sie ist berühmt durch die erfolgreiche Verteidigung gegen die Türken (1552). Vor der Rückfahrt machen wir noch einen kurzen Halt in der Umgebung: wir besuchen das offizielle Shop und die traditionelle Konditorei der ältesten ungarischen Schokoladenmanufaktur. Zurück zum Hotel, Abendessen.

Tag 4. 

In Gyöngyöspata besuchen wir den in dem 15. Jahrhundert gebauten Jesse Altar, der noch seine ursprüngliche Form bewahrt. (in der Welt einzigartig). Danach besuchen wir eine Ziegenfarm, wo die Möglichkeit besteht die köstlichen und preisgekrönten Ziegenkäsen und die Qualitätsweine der Gegend zu kosten. Antreten der Heimreise.

Preis: auf Anfrage

Lenker frei

Dienstleistungen: 3 Nächte Unterkunft mit Halbpension, (davon 2 Abendessen mit Weinverkostung), 4 Tage Reiseleitung, Eintritte (Gödöllő, Eintritte in Gyöngyös und in Parád, Fernsehturm, Markaz und in der Ziegenfarm